Blumen Dodel:
Wie es anfing und was seither geschah.
Blumen Dodel ist ein traditionsreiches Familien-Unternehmen. Seit über 100 Jahren können Sie sich auf uns verlassen. Kommen Sie zu uns und überzeugen Sie sich selbst.
Seit über 100 Jahren für Sie da.
Mit unseren „Jahres-Boxen“ können Sie durch unsere Unternehmens-Geschichte blättern und die wichtigsten Meilensteine erforschen. Lesen Sie selbst, was sich in über 100 Jahren verändert hat!
2018 Photovoltaik: Kraft der Sonne
Inbetriebnahme einer 30 KW Photovoltaikanlage zur Eigenversorgung durch erneuerbare Energien
2016 Marielle und Markus
Die Betriebsleitung wird nun von Markus und Marielle Dodel in der 4. Generation unterstützt
2014: 100 Jahre Blumen Dodel
Hundertjähriges Betriebsjubiläum
2013 mehr Parkplätze
Umbau und Neugestaltung der Parkplätze
2010 Umbau
Umbau und Modernisierung der Produktionsfläche aus dem Jahr 1985 in eine Verkaufsfläche und gleichzeitige Modernisierung und Erweiterung der Verkaufsfläche auf jetzt insgesamt 440 Quadratmeter.
2005
Erweiterung des Schaugartens um eine Teichanlage
2002 Schaugarten
Erstellung des Schaugartens zur besseren Präsentation von Saison- und Kübelpflanzen
1997
Die Hochglasfläche wurde um 240 Quadratmeter erweitert. Nutzung zuerst für die Produktion von Schnittblumen. Später dient das Haus speziell für die Überwinterung von Pflanzen im Kundenauftrag.
1993
Bau eines Gabler-Venlo-Hauses mit 1040 Quadratmeter Grundfläche, welches mit Ebbe-Flut-Bewässerung zur Produktion von Beet- und Balkonpflanzen ausgestattet wird
1990 Franz Dodel jun.
Übergabe des Betriebes an Franz Dodel Junior und gleichzeitige Einstellung der Gemüseproduktion
1985
Die jetzige Verkaufsanlage wurde mit 200 qm Verkaufsfläche und 240 Quadratmeter Produktionsfläche erstellt
1975
Es entstanden zwei Häuser in Leichtbauweise mit einer Fläche von 600 Quadratmeter. Im gleichen Jahr kehrte Franz Dodel Junior in den elterlichen Betrieb zurück.
1970 Vergrößerung 7100 qm
Ein weiteres Gewächshaus mit 240 Quadratmeter wurde erstellt.
Vergrößerung der Gesamtbetriebsfiäche auf 7100 Quadratmeter
1961 Vergrößerung
Bau des ersten fest verglasten Gewächshauses der Firma Augenstein mit 140 Quadratmeter Grundfläche.
Vergrößerung des Betriebes auf insgesamt 4200 Quadratmeter. Kulturen: Gemüse, Schnittblumen, Zierpflanzen.
1950
Rückkehr von Franz Dodel sen. aus russischer Kriegsgefangenschaft und Übernahme des Betriebs. Kulturen: Gemüse und Schnittblumen im Freiland
1936
Nach dem Tod von Josef Dodel wurde der Betrieb durch die Großmutter des jetzigen Inhabers weitergeführt
1914 Eröffnung
Offizielle Geschäftseröffnung im März 1914
1913
Übernahme der Gärtnerei Mollenkopf durch Josef Dodel. Kulturen : Gemüse und Saatgut auf zirka 2000 Quadratmeter
Na, neugierig?
Schreiben Sie uns oder kommen Sie vorbei, und erleben Sie Blumen Dodel LIVE und in Farbe: